An diesen Einladungsturnier starten 8 Nationen und wir dürfen die Schweiz vertreten. Wir berichten auf unserem Twitter-Account (siehe auch auf dieser Seite links).
Mit einer guten und soliden Vorrunde haben wir uns fürs Viertelfinale qualifiziert. Dort mussten wir uns knapp geschlagen geben. Mit dem klaren Aufwärtstrend unserer Form sind wir sehr zufrieden und zuversichtlich für die weitere Saison.
Vom 29. Oktober bis 11. November sind wir zum zweiten Mal diese Saison in Canada. Zuerst spielen wir in Kemptville, Ontario, danach den Tier 2 des Grand Slam of Curling in Pictou County, NS.
Am World Curling Tour Turnier in Basel schafften wir die Playoffqualifikation und besiegten im Viertelfinale die Russinnen um Anna Sidorova. Das Halbfinalspiel gegen die Schwedinnen um Isabella Wrana ging dann nicht mehr zu unseren Gunsten aus. Wir sind sehr zufrieden mit unserer positiven Entwicklung diese Saison!
Kommentare deaktiviert für 3. Rang am Women‘s Masters
Mitte September und wir dürfen bereits auf einen 3-Wöchigen Wettkampf- und Trainingsaufenthalt in Kanada zurückblicken. Wir konnten und an den drei sehr gut besetzten Turnieren der World Curling Tour leider nie für die Playoffs qualifizieren – es fehlte jeweils sehr wenig. Viele Spiele sind sehr knapp ausgefallen und zumindest 1-2 mal zu wenig auf unserer Seite.
Wir konnten aber schon wertvolle Spielpraxis sammeln und viel Trainingsstunden absolvieren. Und letzte Saison war der Start genau gleich – was doch ein gutes Omen ist ;-).
So sehen wir uns nun bestens gerüstet für die kommende Saison. Als nächstes steht bei uns das Womens Masters in Basel vom 11.-13. Oktober auf dem Programm.
Kommentare deaktiviert für 1. Kanadaaufenthalt der Saison 2019/2020
Endlich erfahrt ihr nun noch wie es uns am Arctic Cup in Dudinka ergangen ist. Ab kommenden Mittwoch strahlt Tele Bärn eine Doku über unsere Reise zur nördlichsten Stadt der Welt aus! Schaut rein!
Unsere Saison 18/19 ist noch nicht zu ende! Wir starten am Arctic Cup 2019 in Dudinka/Russland. Vom 23. bis 26. Mai stehen wir somit in Sibirien zum ersten mal auf dem Eis.
Infos, Spielplan und Resultate sind zu finden unter www.arcticcurling.com
Oder auf unserem Twitter Account @TeamFeltscher
Übrigens, eine Dokumentation über uns und unsere etwas aussergewöhnliche Reise wir gedreht…
Nach einer tollen Woche in Thun dürfen wir uns über die Silbermedaille an den Schweizermeisterschaften 2019 freuen. In einem knappen Finalspiel im Zusatzend mussten wir uns gegen Team Aarau/Tirinzoni geschlagen geben.
Über die grosse Entwicklung in dieser ersten Saison unseres neuen Teams sind wir sehr stolz und wir sind hungrig nach mehr 😉
Herzlichen Dank dem OK und allen Helfern in Thun, den super Jobs der Eismeister, den vielen Fans vor Ort und von zuhause fürs Mitfiebern und natürlich unseren Sponsoren, Gönnern und Partnern.
Vom 9. bis 17. Februar wird in Thun die Schweizermeisterschaft ausgetragen. Acht Teams spielen um den Titel und das WM-Ticket.
Carole und Binia treten als Titelverteidigerinnen an, Steffi und Larissa spielen ihre erste Elite-SM. Wir freuen uns alle sehr auf die Wettkämpfe uns sind gespannt, was die Woche mit sich bringt.
Resultate, Spielplan, Modus sowie der Link zu den Live-Stream-Spielen sind unter www.curling.ch zu finden. Oder auf unserem Twitter-Account @TeamFeltscher